Entwickelt für:
Ingenieure, Bediener, Wartungs-, Sicherheits- und Schulungspersonal von Kohlenwasserstoff- und chemischen Verarbeitungsanlagen.
Kursübersicht:
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Auswahl, den Betrieb und die Wartung von Offshore- und Onshore-Fackelsystemen. Es skizziert die vielen verschiedenen verfügbaren Flare-Technologien und die Art der Anwendung, für die sie am besten geeignet sind. Es wird dem Teilnehmer helfen zu verstehen, wie Rauch, Lärm, Strahlung und Flammenleuchtkraft kontrolliert werden können. Die Teilnehmer erfahren auch, wie sie die Wirtschaftlichkeit von Austausch- und Nachrüstungen genau bewerten können. Die Studierenden sind eingeladen, spezifische Bedienungsprobleme für ein Einzelgespräch mit einem Institutslehrer oder für eine Diskussion mit einer Gruppe von Gleichaltrigen, die ähnliche Situationen in ihren Einrichtungen erlebt haben, mitzubringen. Die Schüler werden Fackelvorführungen in einer erstklassigen Fackel-Testanlage sehen.
Zu den Themen, die während des Kurses behandelt wurden, gehörten:
- Arten von Fackeln
- Fackelsicherheit
- Lärmemissionen
- Schornsteindesign Fackelauswahl
- Fackel-Upgrades
- Fackel-Upgrades Fackelgasrückgewinnungssysteme
- Fackel-Piloten
- Wärmestrahlungseffizienz
- Rauchkontrolle
- Fackeldemonstrationen IACET
CEUS:
Dieser Kurs ist für 2.1 CEUs berechtigt.
Download Course Flyer