Thermische Oxidationsanlagen
Die thermischen Oxidationsanlagen von John Zink bieten effiziente und zuverlässige Lösungen zur Vernichtung schädlicher Emissionen und erfüllen gleichzeitig strenge Umweltstandards.
Unsere Produktlinie der thermischen Oxidationsanlagen zeichnet sich in der Branche durch erstklassigen Service, unübertroffenes Know-how und innovative Technologien aus. Unser Engagement für die Reduzierung des Projektrisikos bei gleichzeitiger Steigerung der Kundenzufriedenheit treibt uns an, bei jedem Projekt, das wir durchführen, hervorragende Leistungen zu erbringen. Entdecken Sie, wie unsere stufenweise Methodik, unsere spezialisierten Lösungen für komplexe Anwendungen und unsere maßgeschneiderten Systeme unseren Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert bieten.
Unser klarer Vorteil
Phasenweise Methodik/Prozess
Wir verwenden einen stufenweisen Ansatz, um Präzision und Effizienz in jedem Projekt zu gewährleisten. Unsere Methodik unterteilt das Projekt in überschaubare Phasen, die eine gründliche Überprüfung und Rückmeldung in jeder Phase ermöglichen. Dieser Ansatz minimiert Überraschungen und stellt sicher, dass die Kundenerwartungen erfüllt werden, was letztendlich zu einer pünktlichen Lieferung und hervorragenden Projektergebnissen führt.
Komplexe Anwendungen
Unser Know-how erstreckt sich auf die komplexesten Anwendungen der Branche. Ganz gleich, ob es sich um extrem niedrige NOx-Emissionen, chlorierte Kohlenwasserstoffsysteme oder spezielle thermische Oxidationsanlagen handelt, wir verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die die gesetzlichen Anforderungen und Kundenerwartungen erfüllen und übertreffen.
Jedes
Projekt ist einzigartig, und unsere Engineered-to-Order-Systeme spiegeln diese Realität wider. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um Systeme zu entwerfen und herzustellen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dieser maßgeschneiderte Ansatz gewährleistet optimale Leistung und Zuverlässigkeit und berücksichtigt jedes Detail vom ersten Design bis zur endgültigen Installation.
Verbrennungstechnologie mit extrem niedrigem NOx-Gehalt
VOC-Zerstörung
John Zink ist spezialisiert auf fortschrittliche VOC-Zerstörungstechnologien mit thermischen Oxidationsanlagen, die strenge Umweltstandards für Anwendungen in VCM- und Chemieanlagen erfüllen. Ihre Systeme erreichen eine VOC-Zerstörungseffizienz von über 99,9999 % und gewährleisten so Sicherheit und Leistung.
Engineered-to-Order Thermal Oxidizer Systems
Tail Gas Incinerator
TriLo™ Technology
Recuperative Thermal Oxidizer
Regenerative Thermal Oxidizer (RTO)
Chlorinated/Fluorinated Hydrocarbon Thermal Oxidizer Systems
Chemische NOx-Minderung
Wir sind führend in der chemischen NOx-Minderung und bieten fortschrittliche Lösungen zur Kontrolle von NOx-Emissionen, die aus Stickstoff gebildet werden, der chemisch in Abfall- oder Abgasströmen gebunden ist, wie Distickstoffmonoxid, Blausäure, Ammoniak und Acrylnitril. Mit jahrzehntelanger Erfahrung liefern wir maßgeschneiderte Technologien, die die Einhaltung von Umweltvorschriften gewährleisten und gleichzeitig die betriebliche Effizienz steigern, Nachhaltigkeit und Fortschritt fördern.
Reduzierung von Kohlendioxid
John Zink ist ein bewährter Marktführer im Bereich fortschrittlicher Verbrennungstechnologien und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Minimierung von Kohlendioxid (CO2)-Emissionen und unterstützt Kunden bei der Verwaltung von Kohlendioxid (CO₂e)-Emissionen mit modernsten thermischen Oxidationslösungen.
Unsere rekuperativen thermischen Oxidationsanlagen wurden entwickelt, um die Zerstörungs- und Entfernungseffizienz (DRE) von gefährlichen Industrieabfällen zu maximieren und die Menge an Brennstoff zu reduzieren, die für einen effizienten Oxidationsprozess benötigt wird. Folglich werden Ihre CO₂-Emissionen innerhalb akzeptabler Branchengrenzwerte gehalten, unabhängig davon, ob diese gesetzlich vorgeschrieben sind oder als Teil Ihrer Betriebsprinzipien übernommen wurden.
Zusätzlich zu den Lösungen, die zum Management von CO₂e-Schadstoffen beitragen, sind unsere Abwärmerückgewinnungssysteme so konzipiert, dass sie die während des thermischen Oxidationsprozesses entstehende Wärme zurückgewinnen und wiederverwenden. Dies kann nicht nur die Energieeffizienz Ihres TO-Betriebs verbessern, sondern auch den Brennstoffverbrauch in der gesamten Anlage erheblich senken. Die zurückgewonnene Wärme kann in Dampf umgewandelt werden, was eine zuverlässige und kostengünstige Energiequelle für verschiedene industrielle Prozesse darstellt und gleichzeitig den CO₂-Fußabdruck einer Anlage optimiert.
Unsere ganzheitliche Sichtweise des CO₂-Managements basiert auf mehr als 50 Jahren Erfahrung und rigoroser Forschung und Entwicklung. Wir stellen sicher, dass unsere thermischen Oxidationsanlagen in Bezug auf Leistung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit optimiert sind, was John Zink zum idealen Partner für Ihre Anforderungen an die Entsorgung industrieller Abfälle und die Energierückgewinnung macht.