Wir unterstützten eine große Ölraffinerie bei der Reduzierung der NOx-Emissionen von drei tangential befeuerten Kesseln mit einer Kapazität von 550.000 lb/h unter Berücksichtigung der Kosten für die Nachrüstung, des Zeitplans und der Gerätekompatibilität. Mit dem Retrofit wurden die Emissionsziele erfolgreich erreicht, eine Auszeichnung für außergewöhnliche Leistungen erhalten und unsere Kompetenz bei der Optimierung industrieller Verbrennungssysteme unter Beweis gestellt.
Reduzierung der NOx-Emissionen und der Nachrüstungskosten für tangential befeuerte Kessel
You May Also Be Interested In
Austausch des Notfackelsystems bringt die Anlage in Rekordzeit wieder ans Netz
Als langjähriger Kunde von John Zink hat sich die Qatar Petrochemical Company (QAPCO) während eines unerwarteten Notfalls an unser Team gewandt. John Zink stellte umgehend ein Team zusammen, um das Problem anzugehen und eine effektive Lösung zu finden. QAPCO benötigte einen Partner, der in der Lage war, eine extrem enge Frist einzuhalten. Innerhalb von drei Tagen nach dem ersten Anruf war John Zink zu QAPCO gereist, hatte sich mit dem Führungsteam getroffen und sich verpflichtet, innerhalb von nur 32 Tagen ein 90 Meter hohes, kombiniertes HC- und Säurefackelsystem zu liefern – ein Projekt, das normalerweise mehrere Monate in Anspruch nimmt.
Bereitstellung des SOLEX™ Burner Verbrennungssystems und Senkung der Emissionen
John Zink lieferte erfolgreich das SOLEX-Brennerverbrennungssystem und erreichte dabei weniger als 5 ppm NOx-Emissionen und nahezu keine CO-Emissionen über einen breiten Bereich von Betriebsbedingungen. Das SOLEX-Verbrennungssystem™ ist John Zinks industrieller Brenner der nächsten Generation mit NOx-Technologie für Prozesserhitzer im allgemeinen Raffineriebetrieb, der mit zwei Verbrennungszonen ausgelegt ist, um NOx-Emissionen im einstelligen Bereich ohne herkömmliche Nachverbrennungsbehandlungsmethoden wie selektive katalytische Reduktion (SCR) zu erreichen.
Innovative Dampffackel-Technologie verbessert den Abfackelbetrieb der gesamten Anlage von Samsung erheblich
Samsung Total Petrochemicals Co., Ltd. ersetzte eine dampfunterstützte Fackelspitze in seiner Hauptolefinanlage in Daesan, Korea, durch die STEAMIZER® XP-Technologie™ von John Zink, um die rauchfreie Kapazität zu erhöhen, die Dampfeffizienz zu erhöhen, die Flammenstabilität zu verbessern und die Lärmbelästigung zu reduzieren. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Die rauchfreie Kapazität stieg um ca. 195 % von 40.000 kg/h auf 117.800 kg/h bei gleicher Dampfzufuhr, und die Fackel wurde leiser und stabiler. Dieser Erfolg veranlasste Samsung Total, einen weiteren STEAMIZER XP-60 für die gleiche Anlage zu bestellen.
Brennerlösungen für maximale Effizienz
Unsere bewährten Verbrennungslösungen, einschließlich unserer innovativen Brennerlösungen, spielen eine wichtige Rolle in der Raffinerieindustrie. Unsere langjährige Partnerschaft mit der Branche hat uns einen Ruf als engagierter Problemlöser eingebracht, der die Bedürfnisse unserer Kunden mit fortschrittlichen Brennertechnologien erfüllt, die die Produktion maximieren und die Umwelt schützen.