John Zink lieferte erfolgreich das SOLEX-Brennerverbrennungssystem und erreichte dabei weniger als 5 ppm NOx-Emissionen und nahezu keine CO-Emissionen über einen breiten Bereich von Betriebsbedingungen. Das SOLEX-Verbrennungssystem™ ist John Zinks industrieller Brenner der nächsten Generation mit NOx-Technologie für Prozesserhitzer im allgemeinen Raffineriebetrieb, der mit zwei Verbrennungszonen ausgelegt ist, um NOx-Emissionen im einstelligen Bereich ohne herkömmliche Nachverbrennungsbehandlungsmethoden wie selektive katalytische Reduktion (SCR) zu erreichen.
Bereitstellung des SOLEX™ Burner Verbrennungssystems und Senkung der Emissionen
You May Also Be Interested In
Einhaltung der USCG-Standards mit den tragbaren Dampfkontrollgeräten für die Schifffahrt von John Zink
In der stark regulierten maritimen Industrie ist die Einhaltung strenger Sicherheits- und Umweltstandards für den Betrieb von entscheidender Bedeutung. Kürzlich stand ein Kunde an der Golfküste vor einer großen Herausforderung: Er benötigte tragbare Geräte zur Dampfkontrolle auf See, die den Anforderungen der U.S. Coast Guard (USCG) entsprachen. Da es keine bestehende Infrastruktur für die Dampfregelung gab, wandten sie sich an John Zink, um eine zuverlässige und effiziente Mietlösung zu finden.
Einhaltung der USCG-Standards mit den tragbaren Dampfkontrollgeräten für die Schifffahrt von John Zink
In der stark regulierten maritimen Industrie ist die Einhaltung strenger Sicherheits- und Umweltstandards für den Betrieb von entscheidender Bedeutung. Kürzlich stand ein Kunde an der Golfküste vor einer großen Herausforderung: Er benötigte tragbare Geräte zur Dampfkontrolle auf See, die den Anforderungen der U.S. Coast Guard (USCG) entsprachen. Da es keine bestehende Infrastruktur für die Dampfregelung gab, wandten sie sich an John Zink, um eine zuverlässige und effiziente Mietlösung zu finden.
Reduzierung der NOx-Emissionen und der Nachrüstungskosten für tangential befeuerte Kessel
Wir unterstützten eine große Ölraffinerie bei der Reduzierung der NOx-Emissionen von drei tangential befeuerten Kesseln mit einer Kapazität von 550.000 lb/h unter Berücksichtigung der Kosten für die Nachrüstung, des Zeitplans und der Gerätekompatibilität. Mit dem Retrofit wurden die Emissionsziele erfolgreich erreicht, eine Auszeichnung für außergewöhnliche Leistungen erhalten und unsere Kompetenz bei der Optimierung industrieller Verbrennungssysteme unter Beweis gestellt.
Reduzierung der NOx-Emissionen und der Nachrüstungskosten für tangential befeuerte Kessel
Wir unterstützten eine große Ölraffinerie bei der Reduzierung der NOx-Emissionen von drei tangential befeuerten Kesseln mit einer Kapazität von 550.000 lb/h unter Berücksichtigung der Kosten für die Nachrüstung, des Zeitplans und der Gerätekompatibilität. Mit dem Retrofit wurden die Emissionsziele erfolgreich erreicht, eine Auszeichnung für außergewöhnliche Leistungen erhalten und unsere Kompetenz bei der Optimierung industrieller Verbrennungssysteme unter Beweis gestellt.
Austausch des Notfackelsystems bringt die Anlage in Rekordzeit wieder ans Netz
Als langjähriger Kunde von John Zink hat sich die Qatar Petrochemical Company (QAPCO) während eines unerwarteten Notfalls an unser Team gewandt. John Zink stellte umgehend ein Team zusammen, um das Problem anzugehen und eine effektive Lösung zu finden. QAPCO benötigte einen Partner, der in der Lage war, eine extrem enge Frist einzuhalten. Innerhalb von drei Tagen nach dem ersten Anruf war John Zink zu QAPCO gereist, hatte sich mit dem Führungsteam getroffen und sich verpflichtet, innerhalb von nur 32 Tagen ein 90 Meter hohes, kombiniertes HC- und Säurefackelsystem zu liefern – ein Projekt, das normalerweise mehrere Monate in Anspruch nimmt.
Austausch des Notfackelsystems bringt die Anlage in Rekordzeit wieder ans Netz
Als langjähriger Kunde von John Zink hat sich die Qatar Petrochemical Company (QAPCO) während eines unerwarteten Notfalls an unser Team gewandt. John Zink stellte umgehend ein Team zusammen, um das Problem anzugehen und eine effektive Lösung zu finden. QAPCO benötigte einen Partner, der in der Lage war, eine extrem enge Frist einzuhalten. Innerhalb von drei Tagen nach dem ersten Anruf war John Zink zu QAPCO gereist, hatte sich mit dem Führungsteam getroffen und sich verpflichtet, innerhalb von nur 32 Tagen ein 90 Meter hohes, kombiniertes HC- und Säurefackelsystem zu liefern – ein Projekt, das normalerweise mehrere Monate in Anspruch nimmt.
Revolutionieren Sie Ihr industrielles Verbrennungssystem
Entdecken Sie das transformative SOLEX™ Verbrennungssystem – eine branchenführende Lösung, die eine hervorragende Emissionsleistung erzielt, ohne dass herkömmliche Nachverbrennungsbehandlungen erforderlich sind. Mit NOx-Emissionen von unter 5 ppm und nahezu null CO-Emissionen in einer Vielzahl von Betrieben, einschließlich Ethylenprozessen, ist diese Technologie ein entscheidender Faktor für Prozessbrenner.